0

Saar-Pfalz-Derby endet ohne Überraschungen mit klarem 41:28-Auswärtssieg für die HG Saarlouis – HLZ verabschiedet verdiente Spieler

Verfasst am

Trainer Gabriel Schmiedt hatte für das letzte Heimspiel des HLZ in der aktuellen 3.-Liga-Saison eine klare Leistungssteigerung zu den letzten Auftritten gefordert, musste jedoch aufgrund einer veränderten Personalsituation seine Ansprüche im Saar-Pfalz-Derby gegen das Spitzenteam aus Saarlouis deutlich korrigieren. Da die Situation im Zweitligateam der EULEN extrem angespannt ist, hilft nunmehr verstärkt das HLZ-Team im Trainingsbetrieb, wie auch bei den Ligaspielen, personell aus.
So reiste am Samstag zum fast zeitgleich stattfindenden Auswärtsspiel der Eulen neben Torwart Oskar Knudsen auch Abwehrstratege Roy James mit zum Bergischen HC und selbstverständlich standen auch keine Spieler aus dem Kader der Eulen dem HLZ zur Verfügung.
Erschwerend kam hinzu, dass Trainer Schmiedt weiterhin auf einige Verletzte verzichten musste und somit ein überaus junges Team auf die Platte schickte. Demgegenüber stand das mit Erstliga erfahrenen Spielern gespickte Spitzenteam aus dem Saarland, dass bei einem etwas besseren Saisonstart ein Wort bei den Aufstiegsplätzen hätte mitreden können.
Das Spiel begann erwartungsgemäß. Das HLZ tat sich schwer zu klaren Torchancen zu kommen, während die HG mit konsequent schnellem Spiel scheinbar leicht zu Toren kam und so nahm Schmiedt bereits nach 13 Minuten beim Stand von 3:8 die erste Auszeit. Diese zeigte Erfolg, denn ab dieser Auszeit spielte das HLZ mit, verkürzte zeitweise auf drei Tore und hielt den Rückstand bis zur Halbzeit mit 12:16 in Grenzen. Daran großen Anteil hatte auch Torhüter Moritz Wolfram, der Mitte der ersten Halbzeit Roko Peribonio ersetzte und eine überaus starke Halbzeit spielte.
Für die zweite Hälfte hatten sich die beiden Teams offenbar abgesprochen, denn nunmehr wurden in punkto Schnelligkeit zwei Gänge nach oben geschaltet. Teilweise ging es wild hin- und her. Dass das schnelle Spiel in der DNA von Saarlouis steckt, zeigte sich dann im Ergebnisverlauf. (15:20, 20:29) Trainer Schmiedt ließ die Jungen spielen, testet auch längere Zeit das Spiel 7 gegen 6, was Saarlouis konsequent ausnutzte, und so war der Endstand von 28:41 letztlich für die HG auch in der Höhe verdient.
Leider verletzte sich der Gästespieler Lars Walz bei einer unglücklichen Abwehraktion mit Verdacht auf Nasenbeinbruch. Wir wünschen auf diesem Weg dem Spieler die besten Genesungswünsche.
Auf die Tabellensituation hat das Ergebnis keine relevanten Auswirkungen mehr und daher stand die anschließende Verabschiedung der Spieler, die das HLZ-Team zum Saisonende verlassen, schnell im Mittelpunkt.
Lennart Cotic, der für das HLZ mit bislang 104 Toren der Topscorer der Saison ist, wird sich kommende Saison dem TV Willstätt anschließen. Alexander Kubitschek, der diese Saison verletzungsbedingt wenige Einsatzzeiten hatte, wird seine Karriere beenden. Luis Maier, der diese Saison ebenfalls mit einer schweren Verletzung zu kämpfen hatte, war lange beim HLZ und konnte bereits große Erfolge in der Jugend des TV Hochdorf feiern. Er wird kommende Saison für die TSG Haßloch auf Torejagd gehen.
Bei Jan-Philipp Winkler und Patrick Friedmann muss man dann schon noch weiter zurückgehen, da beide aus der eigenen Jugend stammen. Der Hochdorfer Jan-Philipp Winkler, der seinen eigenen Fanblock mit dabei hatte, wird in Darmstadt ein Studium aufnehmen und daher in der Liga zur HSG Hanau wechseln. Patrick Friedmann, das Eulen-Urgestein wird aufgrund seines zweiten Kreuzbandrisses seine Handballkarriere (vorerst) an den Nagel hängen. Alle hoffen, dass er dem HLZ in anderer Funktion erhalten bleibt.
Zuletzt wird auch Oskar Knudsen den Verein verlassen, allerdings war er, wie bereits erwähnt, mit den EULEN unterwegs und konnte daher seine Verabschiedung nicht persönlich erleben.
Allen Spielern wünscht das HLZ alles Gute auf Ihrem weiteren Weg und sagt gleichzeitig Danke für die tolle Zeit.
Kommenden Samstag geht es dann nach Hirschberg/Leutershausen in die Heinrich Beck Halle zum endgültig letzten Saisonspiel gegen Saase3 Leutershausen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Das Team kann befreit aufspielen und wird sich über jede Unterstützung freuen.

HLZ: Moritz Schulz (3/1), Vincent Hörner (1), Frederik Zepp (6), Jan-Philipp Winkler (1), Alexander Bender (3), Nick Haas (1), Patrick Friedmann, Gianluca Herbel (1), Niclas Josten (4), Moritz Wolfram (Tor), Lars Thiele (2), Roko Peribonio (Tor), Lennart Cotic (3/1), Lennart de Hooge (3)

Weitere News