0

HLZ Friesenheim-Hochdorf feiert deutlichen Auswärtssieg in Hagen

Verfasst am

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer bärenstarken zweiten Halbzeit hat sich die B-Jugend des HLZ Friesenheim-Hochdorf am Freitagabend mit einem klaren 44:28-Erfolg beim VfL Eintracht Hagen durchgesetzt. In der Pokalrunde C der JBLH zeigte das Team, dass es in der Breite stark aufgestellt ist – und das trotz gezielter Schonung einiger Leistungsträger.

Nach gemeinsamem Mittagessen, es gab Spaghetti Bolognese von unserem Partner Felix Bowling Center – vielen Dank – machte sich unsere U17 am gestrigen Freitag auf die Reise nach Hagen, dem Sitz von Deutschlands einziger staatlicher Fernuniversität.

Nach dem klaren Sieg im Hinspiel, waren unsere Jungs zwar favorisiert, jedoch durch das knappe Ergebnis des Gegners aus der vergangenen Woche gewarnt.

Um das Ziel, den ersten Platz in der Pokalrunde C der JBLH, zu erreichen und damit die direkte Wiederqualifikation für die Jugendbundesliga in der kommenden Saison zu sichern, sind zwei Siege aus den letzten zwei Spielen wahrscheinlich unumgänglich.

Ein Spiel am Freitagabend, nachdem die Jungs am Vormittag noch in der Schule waren und vier Stunden Fahrt, stellte für die B-Jugendlichen eine neue Herausforderung dar, die sie so bisher nicht kannten. Man durfte gespannt sein!

Das HLZ erwischte dabei jedoch einen Traumstart in die Partie: Schnell erspielten sich die Jungs eine komfortable Führung, die sie bis zur Halbzeit auf 24:13 ausbauen konnten. In der Offensive präsentierte sich das Team äußerst spielfreudig und durchschlagskräftig – die erste Hälfte war von starkem Tempospiel und vielen sauber herausgespielten Treffern geprägt. Finn Felix, der trotz reduzierter Einsatzzeit auf fünf Treffer kam, sowie der gewohnt torgefährliche Simon Wacker (5 Tore) sorgten früh für klare Verhältnisse. Auch Rückraumspieler Hendrik Louis überzeugte mit Durchsetzungskraft und Übersicht.

Trotz der hohen Führung blieb die erste Halbzeit in der Defensive etwas wechselhaft. In der zweiten konnte sich dann auch Paul Lanfrit im Tor ein ums andere Mal auszeichnen und  gab der Abwehr durch mehrere starke Paraden zusätzlichen Rückhalt.

Die zweite Halbzeit wurde auf Grundlage der komfortable Führung dazu genutzt, um die Belastung auf mehrere Schultern zu verteilen – insbesondere Lukas Maric, Finn Felix und Simon Wacker, die in den letzten Wochen ein hohes Pensum absolvierten, wurden bewusst geschont. Gleichzeitig nutzten andere Spieler ihre Chance und präsentierten sich in starker Form: Nikita Misjurin (6 Tore) und Finn Achtmann (6 Tore) setzten viele Impulse, während auch die jungen Spieler wie Luis Frank (4 Tore) und Jannik Knecht (3 Tore) mit starken Aktionen überzeugten.

Die geschlossenen Mannschaftsleistung, war unter dem Strich ein rundum gelungener Auftritt unserer U17, an der jeder seine Anteile hatte. Für die Jungs gilt es nun die kommende Woche bis zum spielfreien Osterwochenende zu nutzen, um zu regenerieren, bevor es dann in die Vorbereitung auf das letzte Spiel der Pokalrunde C, gegen die SG Menden Sauerland Wölfe geht. Das Spiel findet am Freitag den 25.04. um 18.00 Uhr im Sportzentrum in Hochdorf statt. Freitagabend ein gutes Omen?

Für das HLZ Friesenheim-Hochdorf spielten:
Luis Frank (4), Hendrik Louis (6), Simon Wacker (5), Finn Felix (5), Nikita Misjurin (6), Finn Achtmann (6), Christopher Zepp (2), Nikolas Muschelknautz (2), Jannik Knecht (3), Jakob Fiolka (4), Henry Neumann (1), Lukas Maric, Paul Anton Lanfrit, Nicolas Geiger.

Weitere News