0

In Korschenbroich gelingt endlich der Befreiungsschlag

Verfasst am

„Wir sind nicht zufrieden mit unserer Leistung und es war bestimmt kein schönes Spiel für die Zuschauer. Aber wir wollten unbedingt die zwei Punkte – und die haben wir geholt!“ Eigentlich könnte man mit dieser Aussage von unserem Kapitän Marcel Reis einen Strich unter das Kellerduell unseres HLZ beim TV Korschenbroich machen und sich über die Zähler 12 und 13 im Kampf um den Klassenerhalt freuen. Der 26:27-Auswärtssieg am Samstagabend ist gleichbedeutend mit dem Sprung auf Platz 11 vorbei an der TSG Haßloch sowie fünf Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, der von der ersten bis zur letzten Sekunde hart erkämpft werden musste.

Im Vergleich zum Gastspiel in Köln in der vergangenen Woche kehrten Tilo Müller, Marcel Reis, Roko Peribonio und Simon Schwarz wieder in den Kader zurück, so dass der Spielberichtsbogen die maximale Anzahl von 16 Spielern aufwies. Auf Seiten des TV Korschenbroich fehlte Steffen Brinkhues, für den Philip Schneider sein Comeback feierte. Zudem ging Henrik Schiffmann angeschlagen ins Spiel und wurde zunächst von Trainer Frank Berblinger geschont. Dennoch kam der TVK besser in die Partie und ging durch einen Doppelschlag von Kapitän Max Zimmermann nach 6 Minuten mit 4:2 in Führung. Dabei profitierten die Hausherren von zwei Offensiv-Fouls von Niclas Josten und Roy James. „Wir waren viel zu unclever in der zweiten Welle“, ärgerte sich Marcel Reis über die zu einfach weggegebenen Abschlussmöglichkeiten. Niclas Josten mit einem sehenswerten Hüftwurf und Lennart Cotic mit einem Rückraum-Strahl hielten den Anschluss, Rechtsaußen Florian Krantzen und Kreisläufer Maximilian Eugler nutzten aber die erste Zeitstrafe gegen Roy James zum 7:4 nach 11 Minuten. Bis hierhin stellten die Gastgeber eine extrem kompakte 6:0-Abwehr mit Fritz Ferdinand Bitzel als Fels in der Brandung im Innenblock. Auf Seiten des HLZ kam Torhüter Roko Peribonio gut in die Partie und verhinderte mit vier seiner insgesamt 17 Paraden bis zu diesem Zeitpunkt einen höheren Rückstand. „Bis zu unserer Auszeit in der 14. Minute (8:5) waren wir sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu passiv und haben dem TVK die Initiative überlassen. Wir haben dann mit deutlich mehr Tempo agiert und haben so zu unserem Plan zurückgefunden“, analysierte Coach Gabriel Schmiedt die weitere Entwicklung des ersten Spielabschnitts. Linksaußen Gianluca Herbel und Spielmacher Marcel Reis verkürzten auf 8:7, ehe Lennart Cotic mit zwei Treffern in Folge den Ausgleich herstellte. Der 17-jährige Tilo Müller wackelte dann Fritz Ferdinand Bitzel aus und traf zum 9:10 nach 21 Minuten. Ermöglicht wurde der Führungswechsel durch starke Defensivaktionen. Loris Piccoli verhinderte zum Beispiel einen Pass an den Kreis und bildete mit Simon Schwarz und Roy James einen kompakten Deckungsverbund, hinter dem Roko Peribonio seine Hütte vernagelte. Nach zwei Toren innerhalb von 10 Sekunden für unsere Jungs schien es, als könnte sich das HLZ mit einem Vorsprung in die Pause verabschieden. Tilo Müller hatte sich zunächst auf Halbrechts zum 12:13 durchgesetzt, Simon Schwarz erhöhte nach schnellem Ballgewinn auf 12:14 (29. Minute). Doch Kreisläufer Maximilian Eugler hatte etwas dagegen und egalisierte mit der Schlusssirene zum 14:14. Dem Ausgleich ging eine Zweiminutenstrafe gegen Lennart Cotic voraus, der 8 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit bei einem Durchbruch mit Kontakt den gegnerischen Torhüter im Gesicht traf.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wusste Korschenbroich seine numerische Überlegenheit zu nutzen und ging wieder in Führung. Ben Büscher komplettierte einen 3:1-Lauf seiner Farben zum 17:15 nach 34 Minuten. Beim HLZ war Roy James auf Halbrechts der Aktivposten und erzielte in den ersten fünf Minute zwei Treffer und zog einen Siebenmeter, den Lennart Cotic leider nicht verwerten konnte. Simon Schwarz glich die Partie mit zwei Toren wieder aus und wurde dabei zunächst von Jan-Philipp Winkler und anschließend von Marcel Reis herrlich freigespielt – 18:18 nach 38 Minuten. Unschöne Szenen gab es dann auf der Tribüne, als Roy James aufgrund einer Verletzung die Platte verlassen musste und dabei unflätige Äußerungen hinnehmen musste. Ein völlig unverständliches und nicht zu akzeptierendes Verhalten einiger weniger „Fans“ in einer trotz der Wichtigkeit extrem fair geführten und vom Schiedsrichtergespann Christian Schneider und Sascha Brendel souverän geleiteten Partie. Korschenbroichs Topscorer Henrik Schiffmann übernahm die Initiative und brachte die Gastgeber mit 21:19 in Führung. Nach dem 22:20 (44.) durch Kapitän Max Zimmermann per Siebenmeter begann dann eine ganz starke und letztlich spielentscheidende Phase des HLZ. Zweimal Moritz Schulz, Tilo Müller und Niclas Josten drehten die Partie zum 22:24 und zwangen die Hausherren zur Auszeit (48. Minute). „Wir hatten einen sehr guten Zugriff in der Abwehr und wussten die Räume in der Offensive zu nutzen“, bewertete Gabriel Schmiedt den Wendepunkt der Partie. Nach dem Timeout entzauberte Roko Peribonio noch einen Kempa-Trick des TVK und Tilo Müller stellte die erste 3-Tore-Führung unserer Jungs her. Vier endlos erscheinende, torlose Minuten beendete Jan-Philipp Winkler mit einer herrlichen Körpertäuschung gegen die Hand zum 23:26. Doch in der Folge verpasste die Schmiedt-Sieben den Sack zuzumachen, konnte sich aber auf seinen großen Rückhalt Roko Peribonio verlassen. Knapp vier Minuten vor der Schlusssirene traf Lennart Cotic per Siebenmeter zum 24:27. Doch die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen und kämpften sich nochmals heran. Florian Krantzen und Ben Büscher verkürzten auf 26:27 genau 100 Sekunden vor Spielende. Den folgenden Angriff konnten unsere Jungs nicht erfolgreich abschließen, verteidigten dann aber leidenschaftlich die Führung. Der letzte Wurf landete an den Händen von Roko Peribonio, der mit seiner 17. Parade den wichtigen Auswärtssieg sicherte.

„Leider haben wir unsere Chancen in den letzten 10 Minuten nicht mehr genutzt. Das hätte uns einige Aufregung erspart“, war unser Coach nach dem Spiel erleichtert. „Die Punkte sind für uns Gold wert. Das war das wichtigste Spiel der letzten Wochen und jetzt wollen wir versuchen, im nächsten Heimspiel das Ergebnis zu veredeln.“ Im TVH-Sportzentrum ist dann der TuS 1882 Opladen zu Gast, bei dem man sich in der Hinrunde mit 32:24 geschlagen geben musste.

Achtung HLZ-Fans:

Das Spiel wurde von Samstag auf Sonntag, den 16.02.2024 um 17 Uhr verlegt!!!

 

TV Korschenbroich

Mika Schoolmeesters (Tor), Felix Krüger (Tor), Henrik Schiffmann (3), Florian Krantzen (3), Maximilian Eugler (5), David Ghindovean, Philip Schneider, Mats Wolf (3), Jan Magnus König (1), Max Zimmermann (5/2), Ben Büscher (4), Lucas Feld, Dustin Franz (1), Melle van Katwijk (1), Fritz Ferdinand Bitzel

HLZ Friesenheim-Hochdorf

Ragnar Vollbrecht (Tor), Moritz Wolfram (Tor), Roko Peribonio (Tor), Tilo Müller (4), Moritz Schulz (2), Roy James (2), Jan-Philipp Winkler (1), Alexander Bender, Loris Piccoli, Nick Haas (2), Marcel Reis (1), Gianluca Herbel (1), Niclas Josten (5), Simon Schwarz (3), Lennart Cotic (6/4), Lennart de Hooge

Schiedsrichter: Christian Schneider, Sascha Brendel

Zuschauer: 410

Siebenmeter: 2/2 zu 4/5

Zeitstrafen: 2 zu 2

Spielfilm: 1:1, 4:2, 8:5, 9:10, 12:14, 14:14 (HZ), 17:15, 18:18, 22:20, 23:26, 26:27 (Ende)

Text: Holger Friedmann

Weitere News