Am Sonntag erlebten die Zuschauer ein wahres Handball-Drama, als die A-Jugend des HLZ im hart umkämpften Lokalderby gegen den Tabellennachbarn HG Oftersheim/Schwetzingen antrat. Beide Teams befanden sich punktgleich im Rennen um die begehrte Qualifikation zur 2. Bundesliga der kommenden Saison, was schon vor dem Anpfiff Spannung versprach.
Der Start des Spiels war zäh und beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden. Der Bann wurde erst nach mehr als drei Minuten durch einen Treffer von Frederik Zepp gebrochen. Von da an entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem unsere Mannschaft jedoch mit technischen Fehlern und leichtfertig vergebenen Chancen zu kämpfen hatte. Die löchrige Abwehr des HLZ machte es den Gegnern leicht, zu freien Würfen zu kommen, so dass es auch für unsere Torhüter schwer war Bälle zu halten. Die HG konnte im Verlauf der 1. Halbzeit immer wieder mit ein oder zwei Toren in Führung gehen, das HLZ setzte den Anschlusstreffer oder glich aus. Auch in der 29. Minute gelang Lars Thiele der Ausgleich zum 16:16. Die HG reagierte mit einer Auszeit und versuchte dadurch vergeblich nochmal einen Impuls für eine Halbzeitführung zu geben. Vincent Hörner brachte den Ball zur knappen 16:17 Halbzeitführung im Tor unter.
Trainer Malte Metz schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, um die Jungs wach zu rütteln, denn die ersten Minuten der 2. Halbzeit zeigte die Jungs eine deutlich engagiertere Leistung und konnten sich nach 2,5 Minuten erstmals mit 3 Toren absetzen (17-20). Die HG kam zwar wieder auf ein Tor heran, doch konnte das HLZ den Vorsprung ausbauen und lag in der 38. Minute durch einen Treffer von Loris Piccoli mit 5 Toren in Front. Die Fans des HLZ dachten zu diesem Zeitpunkt, dass der Knoten jetzt endlich geplatzt wäre und man das Spiel in den Griff bekommen würde. Doch die HG behielt die Nerven und kämpfte sich beharrlich auf zwei Tore heran. Die dramatische Schlussphase war eingeläutet!
Fünf Minuten vor dem Ende führte das HLZ mit 28-31. Trotz mehrerer Gelegenheiten, das Spiel endgültig zu sichern, wollte der entscheidende Treffer nicht gelingen. Stattdessen schaffte Oftersheim/Schwetzingen den umjubelten Ausgleich und Frederik Zepp´s letzter Wurf Sekunden vor dem Abpfiff traf leider nur das Lattenkreuz. Damit endete die Partie mit einem verdienten, aber für das HLZ enttäuschenden Unentschieden. Nun gilt es, in der kommenden Partie gegen den Tabellenzweiten Rodgau Nieder-Roden nach einer 2-wöchigen Pause die Leistung der vergangenen Spiele der Rückrunde wieder zu finden, um wichtige Punkte im Kampf um die direkte Qualifikation für die Jugendbundesliga zu sammeln und sich die Tür auf Platz zwei offen zu halten.
Das Spiel gegen den Nachwuchs der hessischen Baggerseepiraten findet am Sonntag, den 23.02.2025 im heimischen TSG-Sportzentrum in Friesenheim statt. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.
Für das HLZ spielten: Moritz Wolfram, Daniel Simon (beide Tor), Lasse Felix (1), Vincent Hörner (4), Simon Wacker (4/1), Frederik Zepp (9/1), Tilo Müller (5), Philipp Blümel, Lars Thiele (6/2), Lennart de Hooge (1), Tim Schelling, Max Diener