0

Vermeintliche Schwachstelle wird zum Matchwinner für TV Gelnhausen (29:26)

Verfasst am

Wohl dem, der auf die Ausfälle von einem Sportler des Jahres und einem polnischen U21-Nationaltorhüter so reagieren kann, wie es dem TV Gelnhausen beim letztlich verdienten 29:26-Sieg gegen unser HLZ Friesenheim-Hochdorf gelungen ist. Der Junioren-Keeper des TVG Noah Pilgrim und Torwart-Trainer Markus Breidenbach sprangen in die Bresche und waren in Kooperation mit einer leidenschaftlichen Defensive die Garanten für den Heimerfolg. Vor 650 Zuschauern in der Hölle Süd waren unsere Jungs nah dran an einem Punktgewinn beim Tabellenzweiten und können auf die gute Leistung vor dem wichtigen Keller-Duell beim TV Aldekerk aufbauen.

Unser Coach Gabriel Schmiedt durfte sich über Unterstützung der spielfreien Eulen Ludwigshafen freuen. Neben Simon Schwarz, der auch schon in den letzten Spielen im Kader stand, waren auch Mihailo Ilic, Theo Straub und Torhüter Oskar Knudsen nach langer Krankheit mit von der Partie. Kurzfristig passen mussten dagegen krankheitsbedingt die beiden A-Jugendlichen Frederik Zepp und Tilo Müller, so dass zwei Plätze im Kader des HLZ frei blieben. Gelnhausen musste neben den beiden Stammtorhütern Alexander Bechert und Daniel Drozdz noch auf die beiden Kreisläufer Leon David und Max Bechert sowie Linkshänder Lasse Georgi verzichten.

Die Partie begann im Grunde standesgemäß: Der TVG, der bisher mit großem Abstand die Statistik der verwandelten Siebenmeter der Staffel Süd-West anführt, ging durch Topscorer und Kapitän Jonathan Malolepszy per Strafwurf mit 1:0 in Führung. Die Antwort unserer Jungs war ein Anspiel von Niclas Josten hinter dem Rücken auf Rechtsaußen Theo Straub, der sicher zum 1:1 nach drei Minuten verwandelte. Bis zum 3:3 nach sieben Minuten legten die Barbarossa-Städter stets vor und das HLZ erzielte postwendend den Ausgleich. Benjamin Wörner und Jannik Geisler brachten die Gastgeber dann erstmals mit zwei Toren in Führung, nach dem Anschluss durch Mihailo Ilic erzielte erneut Benjamin Wörner das 6:4 (13. Minute). Unsere Jungs profitierten jetzt von ihrer guten Abwehrarbeit und drehten die Partie. Seinen eigenen Steal verwertete Theo Straub zum 6:6, Gianluca Herbel erzielte mit einem Leger die erstmalige Führung für das HLZ. Gelnhausen schlug zurück und übernahm wieder die Führung, auch Dank zweier Paraden von Noah Pilgrim gegen Theo Straub. Aus der folgenden Auszeit in der 24. Minute beim Stand von 9:7 kamen unsere Jungs mit dem 7. Feldspieler in Gestalt von Loris Piccoli, der nicht nur das 9:8 erzielte, sondern auch mit einem Stopp-Foul den Gegenangriff des TVG unterband. Die taktische Variante ging auf, zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit stand es 10:10. Zwei Treffer von Henrik Müller (beim zweiten Tor per Wurf ins verwaiste Gehäuse des HLZ) konterte Theo Straub mit seinem dritten erfolgreichen Abschluss. Den Schlusspunkt setzte aber der Spieler, der den Torreigen auch eröffnet hatte. Vier Sekunden vor der Schlusssirene entschieden die Schiedsrichter Fabian Schwarz und Arthur Krispenz auf Zeitstrafe gegen Roy James und Freiwurf, den Malolepszy mit der letzten Sekunde versenkt. Pech hatte dabei unser Keeper Roko Peribonio, dem der Ball vom Pfosten an den Kopf prallt und von da ins Tor. Der 13:11-Halbzeitstand ließ aber noch alle Möglichkeiten für einen überraschenden Erfolg beim Aufstiegsaspiranten offen.

Mit Wiederanpfiff löste Oskar Knudsen den glücklosen Roko Peribonio (3 Paraden) im Tor ab und hielt sofort gegen den Linksaußen des TVG, Rechtsaußen Akos Csaba rächte sich dann aber mit dem 14:12. Marcel Reis mit einem seiner gefürchteten Schlagwürfe stellte den Anschluss zum 14:13 nach 34 Minuten her. Doch in den folgenden Minuten mussten unsere Jungs erstmals abreißen lassen. Spielmacher Silas Altwein erzielte zwei Treffer und zog eine Zweiminutenstrafe gegen Niclas Josten, während unsere Jungs in der Offensive patzten. Zwei technische Fehler und ein Fehlwurf unseres Teams ließen die Gastgeber auf 17:13 nach 38 Minuten davonziehen. Kurz darauf dann der vorläufige Höhepunkt im Spiel des starken Gelnhäuser Keepers Noah Pilgrim, als er den ersten Siebenmeter seiner Drittliga-Karriere parierte und die 18:14-Führung gegen Niclas Josten festhielt. Nach 41 Minuten sah es beim Stand von 20:15 so aus, als würde sich der heimstarke Favorit standesgemäß durchsetzen. Doch die Schmiedt-Sieben zeigte Moral und schlug in Person von Mihailo Ilic zurück. Mit drei Toren in Folge brachte er seine Mannschaft wieder auf 20:18 heran, Simon Schwarz und Theo Straub verkürzten dann sogar auf 22:21 (47. Minute). In der Defensive hielt Oskar Knudsen seinen Kasten sauber und zeigte teils spektakuläre Paraden. Die kleine pfälzische Reisegesellschaft auf der Tribüne, die sich tapfer und unermüdlich gegen die lautstarken Fans in der Hölle Süd zur Wehr setzte, durfte wieder auf einen Punktgewinn hoffen. Die Auszeit von Gabriel Schmiedt zehn Minuten vor Ende der Partie nutzte TVG-Trainer Matthias Geiger zum Torwartwechsel – Markus Breidenbach, eigentlich Torwarttrainer der Gastgeber, löste Noah Pilgrim ab, der sich mit neun Paraden für weitere Aufgaben empfehlen konnte. Ein entscheidender Move, wie sich herausstellen sollte. In der Offensive spulten die Barbarossa-Städter ihre Angriffe mit der Selbstverständlichkeit einer Spitzenmannschaft ab. Vor allem Jannik Geisler auf Halblinks ging voran und erhöhte im Alleingang auf 25:22, ehe Kapitän Malolepszy und Jonas Dambach auf 27:23 stellten. Torhüter Breidenbach zeigte gegen Simon Schwarz am Kreis bereits seine dritte Parade innerhalb von sechs Minuten und hielt kurz nach dem 28:23 auch noch einen Siebenmeter gegen Theo Straub – das ausgeglichene Match war dann doch zugunsten des Favoriten entschieden. Gianluca Herbel und zweimal Simon Schwarz betrieben noch Ergebniskosmetik zum 29:26-Endstand.

Der Rest war Ekstase in Rot, die Fans feierten ihre Mannschaft und vor allem das Torhüter-Duo. „Glückwunsch an die beiden. Unter den Bedinungen ins kalte Wasser geschmissen zu werden und dann so abzuliefern ist aller Ehren wert. Meine Jungs waren nach dem Punktverlust in Korschenbroich hoch motiviert, wir hatten eine super Trainingswoche. Es war eine schwere Aufgabe, das HLZ war extrem zweikampfstark. Von daher sind wir sehr froh, dass wir die Punkte hierbehalten und so allem Anschein nach die Aufstiegsrunde perfekt gemacht haben“, war TVG-Coach Matthias Geiger zufrieden mit seiner Mannschaft und dem Endergebnis. Auch Gabriel Schmiedt zeigte sich angetan von der Leistung seiner Mannschaft: „Erstmal herzlichen Dank an unsere Fans, die zwar nicht sehr zahlreich waren, uns aber die ganze Zeit unterstützt haben. Wir haben euch gehört und das hat uns sehr geholfen. Auch an die restlichen Zuschauer Danke für den fairen Umgang und die tolle Stimmung. Wir haben versucht, in der ersten Halbzeit das Tempo zu verschleppen, damit Gelnhausen nicht so gut in sein gefürchtetes Tempospiel kommt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann zu viele technische Fehler gemacht, sind aber nach dem 20:15 noch einmal zurückgekommen. Der Auftritt hier gibt uns Selbstvertrauen für das wichtige Spiel in Aldekerk.“

Am Samstag um 19:30 Uhr heißt es dann also Showdown in Kerken beim TV Aldekerk. Mit einem Sieg könnte man den Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf fünf Punkte ausbauen – ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt!!!

TV Gelnhausen

Markus Breidenbach (Tor), Noah Pilgrim (Tor), Henrik Müller (2), Yannik Mocken (1), Jonas Dambach (3), Akos Csaba (2), Torben Fehl (1), Fynn Broßmann, Jannik Geisler (7), Jonathan Malolepszy (7/4), Silas Altwein (3), Felix Reinhardt (1), Simon Belter, Benjamin Wörner (2), Fynn Hilb

HLZ Friesenheim-Hochdorf

Oskar Knudsen (Tor), Roko Peribonio (Tor), Moritz Schulz, Theo Straub (6/2), Roy James, Jan-Philipp Winkler, Mihailo Ilic (6), Alexander Bender, Loris Piccoli (1), Nick Haas, Marcel Reis (2), Gianluca Herbel (3), Niclas Josten (4), Simon Schwarz (4)

Schiedsrichter: Fabian Schwarz, Arthur Krispenz

Zuschauer: 650

Siebenmeter: 4/6 zu 2/4

Zeitstrafen: 3 zu 5

Spielfilm: 2:2, 5:3, 6:7, 9:7, 10:10, 13:11 (HZ), 14:13, 18:14, 20:15, 23:22, 28:23, 29:26 (Ende)

Text: Holger Friedmann

Weitere News