Kinderhandball-Freizeit 2025 – Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Abenteuer und unvergesslicher Momente
Bereits zum dritten Mal ging es für unsere Kinderhandballabteilung über Fronleichnam auf große Fahrt – gemeinsam verbrachten unsere E- und D-Jugenden sowie der ältere F-Jugend-Jahrgang 2017 ein ereignisreiches Wochenende fernab der Halle. Eine noch junge Tradition, die Jahr für Jahr auf große Begeisterung stößt – und das ganz ohne Handball!
Willkommen im Praiseland
In diesem Jahr führte uns die Reise ins CVJM Praiseland nach Rodenbach bei Kaiserslautern – ein liebevoll gestaltetes Sommercamp, das mitten auf einem ehemaligen Acker mit viel Herzblut aufgebaut wird. Das ehrenamtliche Team steckt hier jedes Jahr unzählige Stunden in den Aufbau und schafft einen Ort voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Wir hatten das große Glück, ein ganzes Wochenende Teil dieses besonderen Konzepts sein zu dürfen.
Schon der Start war außergewöhnlich: Die Anreise erfolgte zu Fuß nach einem gemeinsamen Treffpunkt am Zoo in Kaiserslautern. Am Ziel angekommen, erwarteten unsere 62 Jungs keine Isomatten, sondern geräumige Mittelalterzelte mit festen Betten – für viele eine Überraschung! Lediglich unsere Ältesten aus dem Jahrgang 2013 durften echtes Zeltfeeling mit Isomatte erleben.
Spiel, Spaß & jede Menge Teamgeist
Die ersten Stunden im Camp standen ganz im Zeichen des Ankommens, Entdeckens und Staunens. Ob Beachfeld, Trampolin, Chill-Zone, Pool aus einer umfunktionierten Milchwanne oder Bobby-Car-Rennen im Festzelt – überall war Leben, Lachen und Ausgelassenheit zu spüren. Das Praiseland-Team, bestehend aus engagierten (teils ehemaligen) Handballern, hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem unsere Jungs ihre Energie voll ausleben konnten.
Die Verpflegung ließ keine Wünsche offen – das Küchenteam zauberte täglich liebevoll zubereitete Mahlzeiten. Besonders erfreulich: Selbst die wählerischsten Esser wurden hier satt und glücklich. Ein echtes Highlight war die Tatsache, dass sich die Kinder freiwillig für den Spüldienst meldeten – so viel Begeisterung in der Küche spricht für die tolle Atmosphäre!
Lagerfeuer, Wasserschlachten und ein bisschen Magie
Der erste Abend klang gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot aus – ein echtes Highlight, das leider wegen Waldbrandgefahr nicht wiederholt werden konnte. Dennoch: Die braun gebackenen Brote und das gemütliche Beisammensein hinterließen bleibende Eindrücke.
Der nächste Tag brachte Spiel, Hitze und eine willkommene Abkühlung: Nach dem Mittagessen ging es gemeinsam ins Freibad – inklusive traditionellem Gruppenfoto. Am Abend sorgte eine kleine Nachtwanderung für Spannung, die mit bunten Knicklichtern und strahlenden Augen endete.
Ein krönender Abschluss: „The Voice of Maxime“
Am letzten Abend dann das absolute Highlight: Unsere Jungs organisierten eigenständig eine Bühnenshow mit dem Titel „The Voice of Maxime“. Neun mutige Talente aus allen Altersklassen traten mit eigenen Songs auf, unterstützt von einem engagierten Moderationsteam und einer Jury – alles organisiert von den Kindern selbst. Die Performance von „Wackelkontakt“ riss schließlich das ganze Zelt mit – ein unvergesslicher Moment voller Stolz, Zusammenhalt und Gänsehaut.
Spätestens jetzt war klar: Dieses Wochenende hat aus einzelnen Teams eine echte Gemeinschaft gemacht – ein HLZ-Team, das füreinander einsteht, sich unterstützt und unsere Werte lebt.
Danke an alle, die diese Freizeit möglich gemacht haben!
-
Dem Team des CVJM Praiseland, das uns nicht nur herzlich aufgenommen, sondern uns auch organisatorisch alle Freiheiten geschenkt hat – eure Arbeit ist unbezahlbar!
-
Phil, Finn und Luis aus unserer B- und A-Jugend, die sich mit Herzblut als Betreuer eingebracht haben.
-
Unserem Kinderhandball-Trainerteam, das erneut seine Freizeit investierte, um den Kindern Erlebnisse fürs Leben zu schenken.
-
Den Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen – und so wertvolle Erfahrungen ermöglichen.
-
Und vor allem: unseren Spielern, die mit tollem Verhalten, Respekt und ganz viel Teamgeist zu begeistern wussten!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kinderfreizeit und sagen: Danke für ein Wochenende voller HLZ-Magie!