Das HLZ Friesenheim-Hochdorf II musste sich zu Hause dem TV Kirchzell mit 23:29 geschlagen geben. Es war ein Abend, an dem die Mannschaft weder defensiv noch offensiv die nötige Qualität aufs Feld brachte. Dazu kamen zahlreiche technische Fehler und ein Spiel, das in der ersten Halbzeit durch viele Unterbrechungen und unklare Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns weiter an Struktur verlor.
Schon vor dem Anwurf war klar, dass es ein schwerer Abend werden würde: Alexander Bender fehlte aus beruflichen Gründen, Simon Schwarz und Roy James gingen angeschlagen in die Partie. Diese Ausfälle machten sich besonders in der Abwehr bemerkbar, die über 60 Minuten keinen stabilen Zugriff fand.
Die erste Halbzeit war geprägt von Fehlwürfen, hektischen Angriffen und zu großen Lücken in der Defensive. Kirchzell nutzte diese Unsicherheiten konsequenter und ging mit einer 12:9 Führung in die Pause .
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Kirchzell spielte klarer, entschlossener und baute seinen Vorsprung durch einfache Tore Stück für Stück aus. Das HLZ blieb dagegen in beiden Spielphasen zu fehlerhaft: Defensiv fehlten Zweikampfstärke und Ordnung, offensiv die Präzision und Entschlossenheit, um Kirchzell ernsthaft unter Druck zu setzen. Beim 18:25 war die Partie entschieden .
Positiv hervorzuheben ist Moritz Schulz, der auf seiner Außenposition fünf Treffer erzielte. Herbel, Straub und de Hooge trafen jeweils dreimal. Insgesamt blieb die Quote aber deutlich zu niedrig.
Den letzten Treffer des HLZ markierte Simon Schwarz zum 23:29. Am Resultat änderte das nichts: Das HLZ verpasste wichtige Punkte im Abstiegskampf, weil an diesem Tag sowohl die Abwehr als auch der Angriff nicht auf dem nötigen Level waren.