0

U19 verliert unglücklich

Verfasst am

Am Sonntag Nachmittag stand das erste Heimspiel der U19 in der JBLH 1. Liga Süd gegen FrischAuf! Göppingen auf dem Programm. Nach der deutlichen Niederlage am letzten Wochenende gegen die Löwen, wollten die HLZ-Jungs die ersten Punkte einfahren. Doch auch der Gegner hatte sich einiges vorgenommen, nachdem auch die Schwaben das erste Spiel gegen Bayer Dormagen verloren hatte.

Die HLZ-Jungs kamen gut ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der 10. Minute konnte das HLZ dann das erste Mal in Führung gehen und fing an das Spiel zu dominieren. Sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr war man jetzt die bessere Mannschaft und konnte die Führung in der 19. Minute auf 4 Tore (12:8), durch einen der 9 Treffer von Lennart de Hooge, ausbauen. Doch leider schaffte man es im Anschluss nicht, den Vorsprung auszubauen und ging mit einem 17:14 in die Halbzeitpause.

Was dann geschah war wohl höhere Gewalt. Aufgrund eines technischen Defektes an der Lichtanlage der Halle, konnte das Spiel erst eine gute halbe Stunde zu spät wieder angepfiffen werden. Ein Dank geht hier an Martin Fabian und Martin Buschsieper, die sich der Problematik sofort annahmen und diese dann zum Glück doch wieder in den Griff bekamen. Danke auch an die Schiedsrichter, die Sekretäre und natürlich an unsere Gegner aus Göppingen für ihre Geduld und den professionellen Umgang mit dieser ungewöhnlichen Situation.

Die längere Pause schien unsere Mannschaft nach Wiederanpfiff etwas mehr zu beschäftigen, denn nach der Halbzeit kam es zu einem Bruch im Spiel des HLZ. Die Abwehr stand, auch bedingt durch die vielen 2-Minuten-Strafen (insgesamt 8 zu 2), nicht mehr so stabil. FrischAuf! kam immer wieder zu Durchbrüchen und leichten Toren. Mit zunehmender Spielzeit schwanden dem Angriff immer mehr die Kräfte und man tat sich schwer den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. So konnte sich der Gegner ab der 35. Minute Tor um Tor herankämpfen und ging in der 43. Minute das erste Mal in Führung. Doch unsere Jungs gaben nicht auf und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. In der 50. Und 51. Minute kam man dann auch selbst wieder durch Rechtsaußen Lars Rozina in Front. Danach verpasste man eine 2-Tore-Führung und musste beim 27:28 erneut einen Rückstand hinnehmen (55.). In Unterzahl konnte man in der 59. Minute erneut den Ausgleich durch Finn Felix erzielen, doch es folgte eine Zeitstrafe plus Siebenmeter, welchen die Gäste dankend annahmen. Doppelte Unterzahl also für die letzten 40 Sekunden. Nach Auszeit durch Trainer Metz, spielten die Jungs zwar einen tollen Kempa, scheiterten aber leider am Torwart der Gäste und mussten sich somit sehr unglücklich 29:30 geschlagen geben.

Schade, da war durchaus mehr drin, doch so ist Handball in der höchsten Jugendliga. Schritt für Schritt will sich das Team Woche für Woche weiterentwickeln, dann werden die ersten Punkte in Liga 1 irgendwann schon kommen.

Am nächsten Wochenende wartet dann das Auswärtsspiel beim HC Erlangen, dem amtierenden Deutschen Meister.

Es spielten:

Paul Lanfrit (TW), Finn Felix (7/1), Lars Rozina (5), Fynn Sobotta (1), Moritz Keller (1), Christopher Zepp (3), Philipp Blümel (1), Simon Wacker (2), Daniel Simon (TW), Lennart de Hooge (9), Tim Schelling, Max Götz, Leon Schwartz, Lukas Maric, Phil Maghin, Henry Neumann

Text: Simone Felix

Bild: Martin Distler

Weitere News