0

Vorsprung auf die Abstiegsplätze ausgebaut nach zweitem Sieg in Folge

Verfasst am

Der Jubel und die Erleichterung waren groß nach dem 31:26-Heimsieg unseres HLZ gegen den Aufsteiger TV Kirchzell am Freitagabend. Der doppelte Punktgewinn war mit Blick auf die Ergebnisse am Samstag in den anderen Hallen der Staffel Süd-West umso wichtiger, da sowohl der TV Korschenbroich als auch die TSG Haßloch ihre Heimspiele gewinnen konnten. Nach 26 Spieltagen beträgt das Punktepolster des HLZ auf den ersten Abstiegsplatz nun sieben Zähler bei noch acht zu vergebenen Punkten. Aufgrund der besseren direkten Vergleiche mit dem TV Aldekerk auf Platz 14 und dem TV Korschenbroich auf dem vorletzten Rang fehlt rechnerisch nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt.

Unser Coach Gabriel Schmiedt musste im Vergleich zum letzten Spiel in Aldekerk fleißig umdisponieren. Die Eulen-Spieler Mihailo Ilic und Theo Straub standen nicht zur Verfügung, ebenso fehlten Abwehrspezialist Roy James und Loris Piccoli. Stattdessen war Lennart Cotic wieder mit von der Partie, aus der A-Jugend ergänzten den Kader Frederik Zepp, Lars Thiele und Lennart de Hooge, der sich direkt in der Anfangsformation wiederfand und das Vertrauen mit dem 1:0 rechtfertigte. Nach dem 1:1 durch Jannik Wolf und einem technischen Fehler unseres Kapitäns Marcel Reis hatten die Gäste per Siebenmeter die Chance zur Führung, doch 190-Tore-Mann Levgen Zhuk scheiterte an Roko Peribonio. Ein erster Fingerzeig für den weiteren Verlauf des Abends, der für den Kirchzeller Linksaußen bereits nach 13 Minuten bei vier Fehlwürfen beendet sein sollte. Unsere Jungs ließen in der Offensive den Ball schnell durch die eigenen Reihen wandern und setzten sich durch Simon Schwarz, Niclas Josten und Marcel Reis auf 4:1 nach fünf Minuten ab. Die 6:0-Abwehr stand gegen den gefährlichen Rückraum der Gäste hervorragend und Roko Peribonio konnte sich bereits in den ersten Minuten mehrfach auszeichnen. Ein weiterer 3:0-Lauf unserer Jungs zum 7:3 veranlasste Gäste-Trainer Andreas Kunz zur ersten Auszeit nach 13 Minuten. Auf Linksaußen löste Julius Mattern den entnervten Levgen Zhuk ab und zwischen den Pfosten übernahm Joshua Löffelmann von Tobias Jörg, der bis dahin lediglich einen Konter von Niclas Josten entschärfen konnte. Am Spielverlauf änderten diese Maßnahmen aber zunächst nichts. Im Gegenteil – Lennart de Hooge nutzte eine Kreuzung, um auf Halbrechts durchzubrechen und auf 9:4 zu erhöhen (16. Minute). Kirchzell suchte sein Heil über Kreisanspiele und verkürzte leicht, doch Marcel Reis und Nick Haas nach Zuspiel von Tilo Müller stellten den 5-Tore-Vorsprung wieder her (12:7 nach 20 Minuten). Lars Thiele mit einer herrlichen Einzelleistung und Lennart Cotic brachten das HLZ beim 14:8 dann erstmals sogar mit sechs Toren in Führung. Erneut Lennart Cotic mit einem sehenswerten Hüftwurf und Jan-Philipp Winkler (der sich dabei verletzte und nicht mehr weiterspielen konnte) per Durchbruch auf Halblinks veredelten eine herausragende erste Hälfte zum Pausenstand von 17:11, den Roko Peribonio in der letzten Aktion vor der Halbzeitsirene mit seiner 12. Parade festhielt.

Der TV Kirchzell machte zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich, dass man nicht gewillt war die Punkte im TVH-Sportzentrum zu lassen. Angefeuert von den circa 40 mitgereisten, lautstarken Fans setzte Niklas Ihmer den ersten Treffer. Joshua Löffelmann zeigte zwei Paraden, Tom Spieß verwandelte zwei Siebenmeter und plötzlich stand es innerhalb von vier Minuten nur noch 18:15 aus Sicht des HLZ. Die Defensive der Odenwälder zeigte sich jetzt deutlich stabiler, unsere Jungs gerieten immer wieder ins Zeitspiel und fanden keinen Weg zu einem klaren Abschluss. Die Gäste dagegen setzten zweimal Kreisläufer Jannik Wolf in Szene, der zum 19:17 nach 39 Minuten verkürzte. Auch die Auszeit von Gabriel Schmiedt brachte zunächst keine Besserung und Tom Spieß konnte den 19:18-Anschlusstreffer erzielen. Tilo Müller beendete dann sechseinhalb torlose Minuten mit einem Rückraum-Kracher mit viel Kontakt, bevor Moritz Schulz mit zwei Treffern in Folge seinem Team wieder etwas Luft verschaffte (22:19, 44. Minute). Das Match war jetzt auf des Messers Schneide und gewann deutlich an Intensität. Auf beiden Seiten endeten die Angriffe immer wieder am Siebenmeterstrich. Für das HLZ erledigte Moritz Schulz den Job eiskalt und traf dann in der 50. Minute auch von Linksaußen zum 25:21. Grün-Weiß-Rot hatte es seit der 40. Minute geschafft, sich dem größer werdenden Druck der Gäste zu erwehren und die Kontrolle über das Geschehen zurückzugewinnen. Nach dem 26:23 (52. Minute) durch einen Siebenmeter von Tom Spieß folgte die entscheidende Phase der Partie. Zunächst entschärfte Roko Peribonio einen freien Konter, ehe Niclas Josten sehenswert auf 27:23 erhöhte. Zwei weiteren Paraden (insgesamt waren es zum Ende des Spiels 22!) folgte ein herrlicher Überzieher und das 28:23 vom sowohl offensiv als auch defensiv sehr stark spielenden Lars Thiele. Knapp fünf Minuten vor der Schlusssirene sorgte Tilo Müller mit seinem 29:23 für die Vorentscheidung und die letzte Auszeit der Gäste, die aber keine entscheidende Wendung mehr brachte. Unser Jugend-Nationalspieler ließ noch einen Wackler zum 30:24 folgen und setzte auch den Schlusspunkt mit seinem fünften Tor per Heber zum 31:26-Endstand.

Nach 6:2 Punkten in den letzten vier Spielen zeigte sich Gabriel Schmiedt nach dem Spiel erleichtert und stolz auf sein Team: „Wir haben auch heute wieder eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Natürlich war Roko überragend, aber unsere Abwehr hat auch sehr gut gearbeitet. Und das, obwohl mit Roy James ein wichtiger Defensiv-Spieler gefehlt hat. Von daher ein großes Lob an Alexander Bender und Lars Thiele, die das zusammen mit Simon Schwarz im Innenblock herausragend gemacht haben. Das war der Schlüssel zum Sieg. Ich bin sehr glücklich über die Punkte, würde mich aber noch mehr freuen, wenn Jan-Philipp Winkler und Marcel Reis nicht zu schwer verletzt sind.“

Der nächste Spieltag führt unsere Jungs nach Mittel-Hessen zur HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II. Nach dem 31:29-Hinspielsieg soll dort nun noch der letzte in der Theorie erforderliche Punkt geholt werden, um auch im nächsten Jahr Drittliga-Handball in der Pfalz perfekt zu machen.

HLZ Friesenheim-Hochdorf

Oskar Knudsen (Tor), Moritz Wolfram (Tor), Roko Peribonio (Tor), Moritz Schulz (4/2), Lars Thiele (3), Frederik Zepp, Tilo Müller (5), Jan-Philipp Winkler (1), Alexander Bender, Nick Haas (1), Marcel Reis (2), Gianluca Herbel (1), Niclas Josten (6/1), Simon Schwarz (3), Lennart Cotic (3), Lennart de Hooge (2)

TV Kirchzell

Paul Büchler (Tor), Joshua Löffelmann (Tor), Tobias Jörg (Tor), Jan Blank (1), Oleh Soloviov, Anton Bayer, Tim Häufglöckner (4), Antonio Schnellbacher (2), Louis Hauptmann, Levgen Zhuk, Jannik Wolf (6), Tom Spieß (7/6), Julius Mattern (2), Yann de Waha, Niklas Ihmer (3), Joshua Osifo (1)

Schiedsrichter: Tobias Hägele, Stefan Schmid-Denzinger

Zuschauer: 140

Siebenmeter: 3/4 zu 6/8

Zeitstrafen: 4 zu 3

Spielfilm: 4:1, 7:3, 9:4, 10:7, 14:8, 17:11 (HZ), 18:15, 19:18, 23:21, 25:22, 29:23, 31:26 (Ende)

Text: Holger Friedmann

Weitere News