Das Derby zwischen dem HLZ Friesenheim-Hochdorf II und der TSG Haßloch hielt, was es versprach – Kampf, Emotionen und ein intensives Spiel bis zur Schlussminute. Am Ende setzte sich das HLZ nach einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 29:25 (12:14) durch und sammelte damit wichtige Punkte im Abstiegskampf der 3. Liga Süd-West.
Die erste Halbzeit war von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt. Haßloch kam etwas besser ins Spiel und nutzte die Unsicherheiten des HLZ, um sich zwischenzeitlich mit vier Toren abzusetzen. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fand das HLZ besser in die Partie und verkürzte den Rückstand auf 12:14 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut die TSG den besseren Start, doch die Gastgeber kämpften sich Tor um Tor heran. In einer entscheidenden Phase zeigte das HLZ große Moral: Trotz Unterzahl gelang die Wende. Zweimal gewann man die Unterzahlsituation und konnte sich dadurch ein kleines Polster erarbeiten.
Angeführt von Spielmacher Marcel Reis, der das Spiel clever lenkte, in der Abwehr wichtige Akzente setzte und selbst sechs Tore sowie mehrere Assists beisteuerte, drehte das HLZ das Spiel endgültig. Auch Gianluca Herbel überzeugte mit Ruhe vom Siebenmeterpunkt (6 Tore, davon 3/3 Siebenmeter), während Nick Haas und Niclas Josten in der Schlussphase wichtige Treffer beisteuerten.
Aufseiten der Gäste ragte Sebastian Bösing heraus, der dem HLZ mit seiner Wucht große Probleme bereitete. Er traf sechsmal und holte zusätzlich mehrere Siebenmeter heraus, immer wieder war er derjenige, der die Haßlocher im Spiel hielt.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Kampfgeist sicherte sich das HLZ Friesenheim-Hochdorf II vor 351 Zuschauern im Sportzentrum Hochdorf den Derbysieg, ein Erfolg, der im Tabellenkeller besonders wertvoll ist.
HLZ Friesenheim-Hochdorf II:
Herbel (6/3), Reis (6), Josten (4), Schulz (3/2), Zepp (3), Haas (3), Hannes (2), James (1), Schwarz (1).