0

HLZ Friesenheim-Hochdorf II unterliegt Hanau nach starkem Beginn

Verfasst am

Am Sonntagabend musste das HLZ Friesenheim-Hochdorf II im Heimspiel gegen die HSG Hanau eine 27:33-Niederlage (17:16) hinnehmen. Dabei startete die Mannschaft von Trainer Gabriel Schmiedt stark, verlor jedoch nach der Pause komplett den Faden und konnte den Gästen aus Hanau nichts mehr entgegensetzen.

Vor 150 Zuschauern im Sportzentrum Hochdorf erwischte das HLZ den besseren Start. Aus einer aggressiven Abwehr heraus kam das Team immer wieder zu einfachen Treffern. Mittelmann Marcel Reis lenkte das Spiel mit Übersicht und Tempo, setzte seine Mitspieler gut in Szene und trug sich selbst dreimal in die Torschützenliste ein.
Nick Haas (4 Tore) und Niclas Josten (4) nutzten die sich bietenden Räume konsequent, während Moritz Schulz vom Siebenmeterstrich (4/4) sicher verwandelte. Nach einer Viertelstunde führte das HLZ mit 10:6 und hatte die Partie im Griff. Auch bis zur Pause blieb das Team tonangebend und ging mit einer knappen 17:16-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild jedoch schlagartig. Hanau stellte die Abwehr um und fand im Rückraum mit Lukas Böhm (8 Tore) und Jan-Philipp Winkler (5) immer wieder Lücken. Die Gäste starteten mit einem 7:0-Lauf, während das HLZ in dieser Phase zu unkonzentriert und fehleranfällig agierte. Beim 17:21 (37.) war die Partie bereits gekippt.

„Wir haben in der zweiten Halbzeit den Zugriff verloren und uns zu viele einfache Fehler erlaubt“, bilanzierte Trainer Gabriel Schmiedt. „In der ersten Hälfte war das sehr ordentlich, da haben wir das Spiel kontrolliert. Danach hat Hanau seine Qualität voll ausgespielt.“

Auch mehrere Auszeiten und personelle Wechsel brachten keine Wende. Erst in der Schlussphase konnte das HLZ durch Lars Thiele (3) und Simon Schwarz (2) noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, nachdem ein starker Zwischenspurt der Gäste für die Vorentscheidung gesorgt hatte.

Am Ende stand ein 27:33 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Spielverlauf klar widerspiegelt: stark begonnen, dann eingebrochen. Nun gilt es für das HLZ, die positiven Ansätze aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und die Fehlerquote in den kommenden Wochen zu reduzieren.

Torschützen HLZ Friesenheim-Hochdorf II:
Moritz Schulz 4/4, Nick Haas 4, Niclas Josten 4, Marcel Reis 3, Lars Thiele 3, Frederik Zepp 3, Simon Schwarz 2, Lars Hannes 2, Theo Straub 1, Leon Hein 1/1.

Weitere News