0

HLZ Friesenheim/Hochdorf 3 feiert Kantersieg gegen Landau/Land – 34:16

Verfasst am

Die Männer 3 ließen am Samstagabend in der heimischen Halle nichts anbrennen: Mit einem souveränen 34:16 (16:6) setzte sich das HLZ Friesenheim/Hochdorf 3 die HSG Landau/Land durch.

Blitzstart sorgt früh für klare Verhältnisse

Schon vor der Partie war klar, dass es für die Gäste ein schwerer Abend werden würde. Co-Trainer Joachim Benz von Landau/Land musste auf seinen Stammtorhüter verzichten, dazu war der Mittelmann angeschlagen: „Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen. Unser Ziel bleibt, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.“

Doch die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr. Nach sieben Minuten stand es bereits 6:1, Landau-Land musste früh die erste Auszeit nehmen. Doch auch danach änderte sich am Spielverlauf wenig: Lennard Fink am Kreis war kaum zu stoppen, Jonas Hoffmann eröffnete mit drei schnellen Treffern, und Torhüter Tobi Repp parierte stark. Beim Stand von 16:6 ging es in die Kabine – die Weichen waren längst gestellt.

Landau tat sich extrem schwer im Aufbau, zahlreiche technische Fehler ermöglichten dem HLZ einfache Konter. Dazu kam die Umstellung auf das ungewohnte Spiel mit Harz: „Das hat man den Jungs von Landau-Land angemerkt – sie haben den Ball oft nicht sauber in den Griff bekommen“, lautete ein Kommentar aus der Halbzeitpause.

Auch taktische Umstellungen greifen nicht

Im zweiten Durchgang versuchten es die Gäste mit einer offensiven 4:2-Deckung, mit direkter Manndeckung auf die Rückraumspieler Malte Dorra und Nils Mader. Doch auch dieser Kniff verpuffte wirkungslos. Malte Metz nutzte seine Räume eiskalt und traf insgesamt fünfmal. Levin Bohn, der an seinem Geburtstag glänzend aufgelegt war, setzte mit sechs Treffern noch einen drauf. Ben Stolle nutzte geschickt die Lücken in der Deckung, brach blitzschnell die Einlaufbewegung ab, traf selbst oder bediente die Außen, so dass Vincent Hörner, Dominik Hiel und Lasse Felix mehrfach überlegt einnetzen konnten – Felix verwandelte außerdem beide Siebenmeter sicher. Dann ein besonderes Debüt und ein emotionaler Moment in der 44. Minute: A-Jugend-Bundesligaspieler Leon Schwartz traf bei seinem ersten Einsatz im Männerbereich direkt zum 26:10 – ein Einstand nach Maß.

Stimmen zum Spiel

Malte Dorra: „Wir waren heute nicht richtig gefordert. Die hohe Fehlerquote bei Landau kam sicher auch durch das Harz. Die 4:2-Deckung haben wir gut gelöst.“

Lennard Fink: „Ich habe heute viel bessere Anspiele bekommen und konnte sie nutzen. Im Angriff war es insgesamt sehr stark, nur ein paar Fehlwürfe waren ärgerlich.“

Torhüter Tobi Repp: „Wir haben klar von ihren Fehlern profitiert. Mit meiner Quote bin ich sehr zufrieden. Und am Ende hat auch Ragnar (Torhüter Routinier Vollbrecht, ab 50. Min.) stark gehalten – von ihm kann man echt viel lernen.“

Fröhlicher Ausklang

Nach dem deutlichen Sieg wurde im Foyer des Handballzentrums Friesenheim noch gefeiert – schließlich durfte Geburtstagskind und Top-Scorer Levin Bohn seinen Ehrentag mit Kantersieg und Party krönen.

Es spielten HLZ Friesenheim/Hochdorf 3:

Levin Bohn: 6, Malte Metz: 5, Ben Stolle: 4, Lennard Fink: 4, Jonas Hoffmann: 4, Lasse Felix: 4 (2/2 Siebenmeter), Dominik Hiel: 2, Vincent Hörner: 2, Nils Mader: 2, Leon Schwartz: 1, Malte Dorra. Torhüter: Tobias Repp, Ragnar Vollbrecht

Trainer: Benjamin Wingerter, David Müller-Schliecker

Text: Stefan Hoffmann

Bilder: Bettina Bohn/Stefan Hoffmann

Weitere News