Mit einer starken Leistung setzte sich das Team des HLZ Friesenheim-Hochdorf am Samstagabend in der Nordstadthalle gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen mit 36:31 (20:11) durch und setzte ein klares Ausrufezeichen im zweiten Spiel der Jugend-Bundesliga. Vor den rund 75 Zuschauern in der Nordstadthalle zeigte die Mannschaft von Trainer Malte Metz von Beginn an, dass sie an diesem Nachmittag das Spiel bestimmen wollte.
Zwar geriet das HLZ nach zwei schnellen Treffern der Gastgeber kurz mit 0:2 ins Hintertreffen, doch schon wenige Minuten später drehte die Mannschaft das Spiel. Luis Frank leitete die Aufholjagd ein, unterstützt von Marko Mateskovic-Gill, bevor sich das HLZ Tor um Tor absetzte. Unterstützt von einer starken Abwehrformation und dem treffsicheren Siebenmeterschützen Finn Felix, bauten unsere Jungs ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Auch Keeper Felix Gleißner erwischte einen starken Tag, parierte mehrfach wichtige Würfe und gab seiner Mannschaft damit die nötige Sicherheit in der Defensive. Nach 20 Minuten lag das Team bereits mit 14:6 in Front. Tor um Tor wurde der Rückstand nicht nur aufgeholt, sondern in eine deutliche Führung verwandelt. Schon zur Halbzeit stand es 20:11 – ein klares Signal, dass hier nichts mehr anbrennen sollte.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Metz-Sieben konzentriert. Die Abwehr arbeitete über weite Strecken energisch sowie aufmerksam, hinderte die Gegner am Ausspielen ihrer Körperlichkeit und zwang sie zu schwierigen Würfen. Im Rückraum setzten Nikolas Muschelknautz und Jonas Gögelein Akzente. Die Gastgeber versuchten zwar, durch Einzelaktionen noch einmal ins Spiel zurückzukommen, doch das HLZ hielt die Partie souverän in der Hand und bestimmte das Geschehen auf der Platte. Selbst die rote Karte gegen Vincent Hotz nach der dritten Zeitstrafe in der 44. Minute brachte unsere Jungs nicht ins Wanken.
In den letzten zehn Minuten verteidigte die Metz-Truppe den Vorsprung clever, ohne die Spannung komplett herauszunehmen. Mit dem Schlusspfiff setzte Muschelknautz den Schlusspunkt zum 36:31 und der Jubel bei Spielern und Trainerstab war groß. „Ein verdienter Sieg für unser Team. Ich bin stolz auf die Jungs“, lautet das Fazit von Trainer Metz. „Mit Teamgeist, einer starken Defensive – besonders in der ersten Halbzeit – sowie taktischer Disziplin haben wir heute gezeigt, was in der Mannschaft steckt. Darauf können wir aufbauen.“
Ein Auswärtssieg, der nicht nur zwei wichtige Punkte bringt, sondern auch zeigt, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt.
Text: Martina Muschelknautz
Bild: Martin Distler