0

Train.Pro – Raum für Athletik, Prävention und Bildung

Verfasst am

Wir freuen uns, euch ein Herzensprojekt vorstellen zu dürfen, das die Zukunft unserer jungen Handballer nachhaltig gestalten soll.

Projektbeschreibung

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Handball Jugendförderverein TV Hochdorf und dem TV Hochdorf soll ein moderner Trainings- und Lernraum entstehen, der gezielt auf die körperliche, gesundheitliche und schulische Entwicklung junger Menschen ausgerichtet ist. Der Neubau ersetzt die bisher improvisierte Lösung in einer Garage und schafft auf rund 100 m² eine professionelle, energieeffiziente Umgebung für Training, Prävention und pädagogische Begleitung.

Der TV Hochdorf, einer der beiden Stammvereine des Handball-Leistungszentrums Friesenheim Hochdorf, tritt als Bauherr und künftiger Eigentümer der Einrichtung auf und sichert dessen nachhaltige Nutzung durch den Leistungs- und Breitensport. Die Planung, Durchführung und finanzielle Förderung des Projekts liegen in der Verantwortung des Handball Jugendförderverein TV Hochdorf, der sich seit 2006 für die ganzheitliche Förderung junger Handballer engagiert. In einer zweiten Projektphase soll zudem ein angrenzender Raum zu einem Lern- und Betreuungsbereich umgestaltet werden – für eine noch stärkere Verbindung von Sport und Bildung.

Große Chance: RheinNeckar HeldenAwards 2025

Mit diesem Projekt hat sich der Jugendförderverein Anfang Juli bei den RheinNeckar HeldenAwards der VR Bank Rhein-Neckar eG beworben – und wir gehören zu den 15 Finalisten! Acht Projekte erhalten jeweils 25.000 Euro Fördermittel – und ihr könnt uns helfen, einer der Gewinner zu werden!

So könnt ihr uns unterstützen

Ab dem 15. September startet das öffentliche Voting. Wenn ihr Mitglied der VR Bank seid, freuen wir uns riesig über eure Stimme für unser Projekt! Alle Infos zum Voting teilen wir rechtzeitig über die Social-Media-Kanäle des HLZ Friesenheim Hochdorf mit. Auch wer nicht abstimmen kann, wird die Möglichkeit haben, uns zu unterstützen. Wir arbeiten bereits an weiteren Wegen, wie ihr Teil dieses wichtigen Projekts werden könnt – Infos folgen in Kürze!

Kontakt

Als Ansprechpartner bei Fragen zu dem Projekt steht der 2.Vorsitzende des Jugendfördervereins TV Hochdorf Stefan Deffert gerne zur Verfügung.

s.deffert@tv-hochdorf.com 

Weitere News