0

Strahlender Sommerabend beim HLZ-Sommerfest: Gemeinschaft, Emotionen und große Vorfreude

Verfasst am

Am vergangenen Donnerstag, den 3. Juli 2025, lachte die Sonne über dem TVH-Sportzentrum – und ebenso die Gesichter der vielen Gäste, die sich zum zweiten HLZ-Sommerfest eingefunden hatten. Eltern, Spieler, Fans, Partner und Unterstützer aus Politik waren der Einladung des HLZ gefolgt, um gemeinsam einen unvergesslichen Sommerabend voller Freude, Gemeinschaft und echter Handball-Atmosphäre zu erleben.

Schon beim Betreten des Festgeländes lag ein besonderer Zauber in der Luft: Köstlicher Duft von frisch gebackenem Flammkuchen wehte herüber, liebevoll zubereitet von unserer männlichen A-Jugend. Am „Biber-Grill“ brutzelten Würstchen und Steaks, während engagierte Eltern dafür sorgten, dass niemand hungrig blieb. Die Spieler der Männer 3 und Männer 2 servierten kühle Getränke und erfrischende Longdrinks, die bei sommerlichen Temperaturen für perfekte Abkühlung sorgten. Überall wurde gelacht, geplaudert und die entspannte Stimmung genossen – das HLZ-Sommerfest war einmal mehr ein lebendiger Treffpunkt für die ganze HLZ-Familie.

Ein erstes großes Highlight des Abends war die Ehrung aller Mannschaften für ihre erfolgreiche Saison 2024/2025. Unter großem Applaus riefen Anna Isselhardt und Malte Metz die Teams auf die Bühne und würdigten deren beeindruckende Leistungen. Es war ein bewegender Moment, der einmal mehr zeigte, wie viel Herzblut, Leidenschaft und Teamgeist im HLZ stecken.

Besonders emotional wurde es, als die letztjährige D1-Jugend – die nun in die C-Jugend aufsteigt – ihre Trainer Anna und Fabi mit einem liebevoll gestalteten Beitrag überraschte. Die Kinder bedankten sich für eine unvergessliche Zeit, gemeinsame Erlebnisse und viele wertvolle Momente. Als kleines Zeichen ihrer Dankbarkeit überreichten sie ein Geschenk. Es war einer dieser Augenblicke, die nicht nur ein Lächeln, sondern auch ein wenig Gänsehaut bei den Zuschauern hinterließen.

Ein weiterer Höhepunkt folgte, als Holger Friedmann den neuen Kader für die kommende Saison in der 3. Liga vorstellte. Mit großer Begeisterung präsentierte er zunächst das Team hinter dem Team: Neu dazu stoßen Thomas Müller als Sportlicher Leiter und Nik Dreyer als Teammanager. Unterstützt werden sie weiterhin von Gabriel Schmiedt, Mona Bernhardt, Toni Bernhardt und Enrico Georgi, die sich alle mit sehr viel Herzblut und Einsatzbereitschaft für die Mannschaft einbringen.

Anschließend stellte Holger Friedmann die Spieler des neuen Kaders vor – begleitet von vielApplaus und spürbarer Vorfreude auf die kommende Spielzeit. Neu im Team dürfen wir Lars Hannes begrüßen, der von der TSG Haßloch kommt, ebenso Felix Köser, der aus der A-Jugend des TV Bittenfeld zu uns wechselt. Ein besonders schönes Wiedersehen gibt es mit Philipp Wenning, einem altbekannten Gesicht, das erneut ins HLZ zurückkehrt. Aus der eigenen Jugend stoßen Loris Piccoli, Tilo Müller, Moritz Wolffram, Lars Thiele, Max Diener sowie die noch A-Jugendlichen Frederik Zepp und Lennart de Hooge zum Kader der U23.

Auch Friedrich Schmitt und Leon Hein, die dem Kader der Eulen Ludwigshafen angehören, werden künftig ein Teil unserer U23 sein und in unserem 3. Liga Team wichtige Spielpraxis sammeln.

Bis in die späten Abendstunden feierten Gäste und Mannschaften gemeinsam, lachten, tauschten Geschichten aus und genossen die besondere Atmosphäre. Das HLZ-Sommerfest hat einmal mehr gezeigt, wie stark der Zusammenhalt innerhalb des HLZ ist – und wie groß die Vorfreude auf die neue Saison ist.

Während unsere Männer 2 und Männer 3 vor wenigen Tagen in die Vorbereitung gestartet sind, wünschen wir all unseren Jugendmannschaften eine erholsame Sommerpause. Tankt Kraft, genießt die freie Zeit – und kommt mit viel Freude und frischem Elan zur Saison 2025/2026 zurück

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem großartigen Engagement diesen wunderschönen Abend möglich gemacht haben. Auf eine erfolgreiche neue Handball-Saison 2025/2026!

 

 

 

Weitere News