HSG Landau/Land – HLZ Friesenheim-Hochdorf III: 31:35 (15:18)
Am vergangenen Wochenende stand für unsere dritte Mannschaft das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Schon vor der Partie war klar, dass die Bedingungen alles andere als optimal sein würden: Mit Malte Dorra, Ben Stolle, Janne Hartmann und Paul Streuber fehlten mehrere Leistungsträger. Coach Wingerter standen am Sonntagabend somit nur drei Rückraumspieler zur Verfügung. Trotzdem war die Zielsetzung eindeutig: Ein Sieg sollte her, um die Saison auch gegen Ende weiter positiv zu bestreiten.
Unseren Jungs gelang dann auch ein guter Start. Früh konnte sich das Team eine kleine Führung herausspielen und zeigte, dass es gewillt war, das Spiel trotz der personellen Situation unter Kontrolle zu bringen. Besonders Levin Bohn und Dominic Jochum stachen in dieser Phase hervor und hielten das Tempo hoch. Schon nach wenigen Minuten gelang Jochum der Treffer zum 6:11 aus Sicht des HLZ – ein wichtiger Moment, der die Mannschaft zusätzlich motivierte.
Infolgedessen war das Spiel dann insgesamt von wenig Tempo geprägt, was sicherlich auch der dünnen Personaldecke und dem Saisonzeitpunkt geschuldet war. Trotz des kontrollierten Spiels zeigte „Unsere Dritte“ jedoch immer wieder klare Aktionen nach vorne und spielte die Angriffe ruhig und überlegt aus.
Zur Halbzeit stand es 15:18 für das HLZ. Zwar war der Gegner zwischenzeitlich herangekommen, doch der gute Beginn hatte eine wichtige Grundlage geschaffen, auf der das Team aufbauen konnte.
Nach dem Seitenwechsel ging es darum, die Führung sicher ins Ziel zu bringen. Und genau das gelang der Mannschaft auf beeindruckende Weise. Jonas Hoffmann, der insgesamt 12 Tore erzielte, war in dieser Phase kaum zu stoppen und trug entscheidend dazu bei, dass die Führung nicht mehr abgegeben wurde. Auch Levin Bohn bewies mit 9 Toren erneut seine Torgefährlichkeit.
In der Schlussphase war besonders Nils Mader mit seinem Tor zum 26:31 einer der Garanten dafür, dass der Gegner keine Chance mehr hatte, entscheidend heranzukommen. Kurz vor Schluss erhöhte dann noch einmal Lasse Felix zum Endstand von 31:35.
Das Spiel verlief äußerst fair, es gab nur wenige Zeitstrafen, und beide Mannschaften agierten mit viel Respekt. Die Tatsache, dass trotz der fehlenden Stammkräfte ein solider und ungefährdeter Auswärtssieg eingefahren werden konnte, spricht für den großen Zusammenhalt und die Entwicklung des jungen Teams.
Am kommenden Sonntag spielen wir dann gegen den TuS KL-Dansenberg II das letzte Spiel der Saison. Anpfiff ist um 18 Uhr im TSG Sportzentrum in Friesenheim.
Für das HLZ spielten: Nils Meiser, Tobi Repp (beide Tor), Dominic Jochum (3), Lasse Felix (3), Max Diener (1), Levin Bohn (9), Jonas Hoffmann (12), Lars Friedmann (1), Nils Mader (4), Lennard Fink (2)