0

U17 erobert in dramatischen Spiel Tabellenführung

Verfasst am

Was für ein Handballabend im TSG Sportzentrum Ludwigshafen! In einem nervenaufreibenden und hochklassigen Duell setzte sich das HLZ Friesenheim-Hochdorf am Samstag knapp mit 33:32 (16:18) gegen den Bergischen HC durch. Beide Teams lieferten sich von der ersten bis zur letzten Minute einen offenen Schlagabtausch – mit dem besseren Ende für die Gastgeber.

BHC startet stark – HLZ kämpft sich zurück

Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen: Der Bergische HC erwischte den besseren Start, verteidigte aggressiv und kam immer wieder über den Rückraum zu einfachen Toren. Nach sechs Minuten stand es bereits 1:4 aus Sicht der Hausherren. Besonders Louis Schroeer und Jakob Hoffbauer setzten früh wichtige Akzente im Angriffsspiel der Bergischen.

HLZ-Trainer Malte Metz reagierte prompt und nahm eine frühe Auszeit, um seine Mannschaft neu auszurichten. Die Ansprache zeigte Wirkung: Angeführt von einem stark aufspielenden Finn Felix fanden die Gastgeber besser in die Partie und konnten in der 16. Minute den ersten Ausgleich erzielen. Doch der BHC hatte die richtige Antwort parat und konnte sich wieder mit 4 Toren absetzen. Das HLZ schlug nochmal zurück, dennoch kontrollierte der BHC über weite Strecken die erste Halbzeit und ging somit völlig verdient mit einer 18:16-Führung in die Pause.

Blitzstart nach der Pause – HLZ übernimmt die Kontrolle

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich das HLZ wie verwandelt. Mit viel Tempo und neuer Entschlossenheit starteten sie in die zweite Hälfte. Christopher Zepp brachte die Gastgeber in der 33. Minute mit seinem Treffer zum 19:19 zurück ins Spiel. Fortan entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte.

In der 38. Minute ging die U17 sogar mit 4 Toren in Führung und die zahlreichen Zuschauer im TSG Sportzentrum wähnten die HLZ-Jungs schon auf der Siegerstraße. Doch der BHC gaben nicht auf und kam in der 49. Minute wieder auf ein Tor heran.

In den letzten zehn Minuten erreichte das Spiel seinen Höhepunkt: Jedes Tor wurde lautstark bejubelt, jede Parade frenetisch gefeiert. Als Lukas Maric in der 56. Minute zum 32:29 traf, stand die Halle Kopf und das Spiel schien entschieden. Doch der BHC bäumte sich gegen die drohende Niederlage auf und schaffte es in der 58. Minute nochmals auf ein Tor zu verkürzen. Danach hatten die Gäste noch zweimal die Chance den Ausgleich zu erzielen, doch Nicolas Geiger im Tor hielt seine Mannschaft mit zwei Monsterparaden im Spiel. 20 Sekunden vor Schluss erzielte dann Luis Frank das erlösende 33:31. Die letzten Sekunden behielten die Jungs die Ruhe und verteidigte den knappen Vorsprung clever, ehe der erlösende Schlusspfiff den 33:32-Erfolg besiegelte. Riesige Freude bei den Spielern über den Sieg und der damit verbundenen Tabellenführung in der Pokalrunde C. Die B1 hat es jetzt selbst in der Hand bei noch 2 verbleibenden Spielen die Tabellenführung zu verteidigen und sich damit für das Final-4 um den DHB-Pokal zu qualifizieren und gleichzeitig die direkt Qualifikation für die Bundesliga im nächsten Jahr zu schaffen. Auf geht´s, das schafft ihr!

Für das HLZ spielten: Nicolas Geiger (TW), Paul Lanfrit (TW), Finn Felix (11 Tore), Simon Wacker (8/2), Christopher Zepp (5 Tore), Leon Schwartz (2 Tore), Hendrik Louis, Finn Achtmann, Lukas Maric (2 Tore), Nikolas Muschelknautz, Luis Frank (4 Tore), Nikita Misjurin (1 Tor), Jakob Fiolka

Weitere News