0

Männer 3 gewinnen verdient gegen den Oberliga-Meister

Verfasst am

Was für ein Handballabend in Hochdorf! Die dritte Männermannschaft des HLZ Friesenheim/Hochdorf zeigte beim 35:28-Heimsieg gegen den bisher verlustpunktfreien und feststehenden Meister HSG Dudenhofen-Schifferstadt eine starke Leistung und setzte ein Ausrufezeichen in der Pfalzliga.

Bereits vor dem Anpfiff war die Stimmung elektrisiert. Die Halle war gut gefüllt, die Zuschauer erwarteten ein intensives Spiel – und sie wurden nicht enttäuscht. Die Gäste mussten auf fünf Leistungsträger verzichten, was Co-Trainer Nils Eckhardt bereits mit einem mulmigen Gefühl kommentierte: „Wir wollen mit null Verlustpunkten in die Quali. Aber das wird heute nicht einfach.“

HLZ-Coach Benny Wingerter hingegen konnte aus dem Vollen schöpfen: „Wir haben gut trainiert, der Kader ist komplett. Wir wollen dem Meister maximal Paroli bieten. Unser Ziel: Wir wollen heute dem Gegner die Messlatte für die Quali legen!“

Feuriger Spielbeginn – starker HLZ-Auftritt

Der Start gehörte klar der HSG Dudenhofen-Schifferstadt. Mit einem 0:3-Lauf in den ersten zwei Minuten überraschten sie das HLZ, doch dann wachte das Heimteam auf. Getragen von einem starken Nils Mader, Jonas Hoffmann und einem dynamischen Levin Bohn gelang der Ausgleich zum 7:7.

Ab diesem Moment wendete sich das Blatt. Die Gäste wirkten zunehmend nervös und leisteten sich technische Fehler. Friesenheim/Hochdorf übernahm das Kommando – das 11:10 durch den starken Malte Dorra bedeutete die erste Führung. Dorra avancierte im Laufe des Spiels zum herausragenden Akteur, nicht nur wegen seiner 12 Treffer.

Auch Nils Meiser im Tor zeigte eine starke Partie mit mehreren wichtigen Paraden. Über das 18:14 und 20:15 wurde der Vorsprung souverän ausgebaut. In den letzten Minute der ersten Halbzeit zündete das HLZ dann noch einmal mit einem Doppelpack von Dominik Jochum ein kleines Feuerwerk und ging mit einem verdienten 22:15 in die Pause.

Zweite Halbzeit: Souverän zum Sieg

Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren direkt nach. Beim Zwischenstand von 25:15 war das Spiel quasi entschieden. Trotz einiger Zeitstrafen und eines verworfenen Siebenmeters blieb die Kontrolle über das Spiel stets auf Seiten des HLZ.

Auch in der Schlussphase gab es noch schöne Szenen zu sehen – etwa gelungene Anspiele an den Kreis und Treffer durch Malte Dorra, Ben Stolle oder Lennard Fink. Die Defensive hielt in wichtigen Momenten dicht, angeführt von einem erneut starken Nils Meiser im Tor.

Nach 60 Minuten stand ein verdienter 35:28-Erfolg auf der Anzeigetafel – die erste Niederlage für Dudenhofen-Schifferstadt seit zwei Jahren!

Stimmen zum Spiel:

Nils Meiser (Torwart): „Wir waren heute von Anfang an voll da. Wenig Fehlwürfe, konsequente Abwehr – das war eine starke Teamleistung. DuSchi zwei ungeschlagen Jahre zu besiegen fühlt sich richtig gut an.“

Dominik Hiel: „Natürlich hatten sie Verletzte, aber unsere Leistung war heute top. Zwischenzeitlich zehn Tore vorne – das zeigt, was wir können.“

Ein Spiel auf höchstem Pfalzliga-Niveau, in dem die Männer 3 des HLZ Friesenheim/Hochdorf ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben. Der HSG wünschen wir alles Gute in der Quali für die Regionalliga Südwest.

Für das HLZ spielten:

Dominik Hiel (2), Vincent Hörner (2), Ben Stolle (1), Max Diener (1), Paul Streuber, Levin Bohn (5), Jonas Hoffmann (4), Janne-Matti Hartmann, Dominic Jochum (2), Nils Mader (4), Malte Dorra (12), Lennard Fink (1). Tor: Tobias Repp, Nils Meiser (1)

Weitere News