0

Erst Rote Karte, dann hält Meiser den 23:24 Auswärtssieg in Iggelheim fest

Verfasst am

Vor dem Spiel war die Marschroute unserer Männer 3 klar: „Wir wollen hier gewinnen, und die Abwehr muss den Ausschlag geben“, so Trainer Benny Wingerter. Mit einer jungen Truppe, darunter vier A-Jugendliche, wollte das Team die Punkte aus Iggelheim mitnehmen. Die Gastgeber der MSG Iggelheim/Meckenheim hingegen wollten nach mehreren unglücklichen Niederlagen das Spiel so lange wie möglich offenhalten.

Starker Start des HLZ, doch Iggelheim kämpft sich zurück

Die Partie begann hektisch, wobei das HLZ zunächst die bessere Spielanlage zeigte. Durch eine stabile Defensive und schnelle Abschlüsse erspielte sich das Team über ein 1:3 und 4:7 einen komfortablen Vorsprung. Nils Mader brillierte mit sehenswerten Treffern aus der zweiten Reihe. Bis zum 6:12 konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Dann kam Hektik ins Spiel und bei unserem jungen Team schlichen sich Nachlässigkeiten ein. Das Tempospiel wurde eingestellt, technische Fehler und schwache Abschlüsse brachten den Gegner zurück ins Spiel. Iggelheim verkürzte bis zur Halbzeit noch auf 10:13.

Zweite Halbzeit: Rote Karte und Nervenkrimi bis zur letzten Sekunde

Nach dem Seitenwechsel machte die MSG weiter Druck. Beim 12:13 (33. Minute) sah Malte Dorra nach einem Foul im Konterspiel die Rote Karte. Die Partie drohte zu kippen. Kurz darauf fiel der Ausgleich zum 13:13. Doch das HLZ behielt die Nerven. Lennard Fink verwandelte einen Siebenmeter zum 14:16, und Nils Meiser wuchs im Tor über sich hinaus. Immer wieder hielt er in entscheidenden Momenten und wurde quasi zum „Man of the Match“.

Die Partie blieb bis in die Schlussphase hart umkämpft. Iggelheim versuchte mit einer offensiven 4:2-Deckung das Spiel in der Endphase noch zu drehen. Beim 21:23 in der 54. Minute schien alles möglich. Der blitzschnelle Levin Bohn sicherte mit einem Treffer zum 22:24 die knappe Führung. Die Gastgeber kamen erneut heran und hatte in den letzten Sekunden sogar die Chance auf den Ausgleich per Konter. Erneut war es Meiser, der den 23:24 Sieg mit einer starken Parade festhielt.

Nach dem Spiel zeigte sich Dominic Jochum erleichtert: „Wir haben beim 6:13 unser Tempospiel leider aufgegeben und Iggelheim dadurch zunächst zurück ins Spiel geholt aber später den Kampf angenommen.“ Nils Mader ergänzte: „Nach den klaren Siegen zuletzt war es wichtig, auch mal einen knappen Fight für uns zu entscheiden. Die MSG war der stärkste Gegner in der Rückrunde, aber wir haben bis zum Ende gekämpft und gewonnen.“

Ein hart umkämpftes Spiel, welches das HLZ dank einer starken Torhüterleistung und kämpferischer Einstellung der jungen Mannschaft für sich entscheiden konnte. Trotz eines zwischenzeitlich hohen Vorsprungs wurde es am Ende noch einmal spannend. Doch der Siegeswille setzte sich durch, das Team feierte einen glücklichen, aber verdienten Auswärtssieg und setzt sich in der Tabelle auf Platz 2 fest.

Für das HLZ spielten:

Daniel Simon, Nils Meiser (beide Tor), Dominik Hiel (1), Lasse Felix, Ben Stolle, Max Diener (1), Paul Streuber (1), Levin Bohn (7), Vincent Hörner (3), Janne-Matti Hartmann, Dominic Jochum (1), Nils Mader (7), Malte Dorra (2), Lennard Fink (3).

Weitere News